Keramik-Füllung -
ästhetisch, stabil,
biokompatibel

Keramik-Füllungen sind die hochwertige Alternative zu herkömmlichen Kunststoff- oder Amalgamfüllungen. Sie bieten nicht nur eine exzellente Ästhetik, sondern auch eine hohe Belastbarkeit - ideal für sichtbare und stark beanspruchte Zahnbereiche. Besonders bei mittleren bis größeren Defekten sorgt Keramik für eine langfristig stabile und unauffällige Versorgung.

Die Vorteile der Keramik-Füllung

Keramik-Füllungen kombinieren Ästhetik, Funktion und Verträglichkeit auf höchstem Niveau. Sie sind farbstabil, langlebig und besonders gut körperverträglich - und fügen sich nahtlos in die natürliche Zahnreihe ein.
Perfekte Ästhetik
Die Farbe wird individuell an Ihre natürlichen Zähne angepasst.
Hohe Haltbarkeit
Keramik ist extrem belastbar und abriebfest - auch im Seitenzahnbereich.
Biokompatibel und metallfrei
Ideal für Allergiker - frei von Metallen und gut verträglich.
Farbstabilität
Verfärbt sich nicht - auch nicht bei Kaffee, Tee oder Rotwein.
Schonung gesunder Zahnsubstanz
Die passgenaue Einlagefüllung erfordert nur minimalen Abtrag.
Natürliche Lichtdurchlässigkeit
Optisch kaum von echtem Zahnschmelz zu unterscheiden.

Behandlungs­ablauf

Haben Sie Fragen zu diesem Thema oder sind interessiert an einem Beratungsgespräch? Gerne nehmen wir uns ausführlich Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten:

Sie erreichen unsere Praxis unter
089 471 766 oder per E-Mail
praxis@dr-violahirsch.de. Wir antworten in der Regel innerhalb von 1-2 Werktagen.

1. Diagnose und Vorbereitung
Nach gründlicher Untersuchung wird die Karies entfernt und der Zahn vorbereitet.
2. Abdrucknahme
Es erfolgt ein digitaler oder klassischer Abdruck, auf dessen Basis die Füllung im Dentallabor präzise gefertigt wird.
3. Provisorischer Verschluss
Bis zur Einsetzung schützt ein Provisorium den Zahn.
4. Einsetzen der Füllung
Die passgenaue Keramikeinlage (Inlay oder Onlay) wird mit einem Spezialkleber dauerhaft eingeklebt.
5. Feineinstellung
Der Biss wird kontrolliert und die Oberfläche poliert – für ein perfektes Tragegefühl.

Präzision, die sich sehen lässt

Keramik-Füllungen werden individuell für jeden Zahn gefertigt und bieten eine außergewöhnliche Passform. Sie zeichnen sich durch ihre Lichtdurchlässigkeit und Härte aus - beides Eigenschaften, die dem natürlichen Zahnschmelz sehr nahekommen.
In unserer Praxis arbeitet Dr. Viola Hirsch mit digitalen Verfahren und in enger Abstimmung mit spezialisierten Dentallaboren, um höchste Präzision und Ästhetik zu garantieren. So entsteht eine langlebige Lösung, die sowohl funktionell als auch optisch überzeugt - und Ihnen das gute Gefühl eines „unsichtbaren“ Zahnersatzes gibt.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie lange hält eine Keramik-Füllung?

    Bei guter Pflege kann eine Keramikfüllung bis 20 Jahre halten - manchmal sogar länger.
  • Ist Keramik besser als Kunststoff?

    Ja - sie ist belastbarer, langlebiger und optisch ansprechender, besonders bei größeren Defekten.
  • Wie teuer ist eine Keramik-Füllung?

    Die Kosten variieren je nach Aufwand und Größe. Wir beraten Sie gerne transparent und individuell.
  • Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

    Keramikfüllungen sind meist Privatleistungen. In vielen Fällen beteiligt sich die Zusatzversicherung.

Langlebig, schön, verträglich

das sagen
unsere patienten

4.7
35 Rezensionen